Inhaltsverzeichnis
I. Einrichtung der Entwicklungsumgebung
- Wähle deinen Editor: VS Code oder WebStorm
- Installiere MongoDB und MongoDB Compass
- Installiere Node + Express
- Installiere NPM / Yarn / Vite
- Initialisiere und verwende Git
II. Erster API-Endpunkt
- Was ist eine API?
- Was ist eine REST-API?
- Erster Node-Endpunkt
- Was ist Node.js?
- Was Node.js nicht ist
- Was ist Express?
- Erstelle deinen ersten Endpunkt
III. Erste Frontend-Komponente
- Was ist React?
- Unterschiede zwischen React, Vue, Angular, Svelte und anderen
- Was sind NPM, Yarn, Vite?
- Warum wirkt das Ökosystem so chaotisch?
- TS vs JS: (.tsx, .ts, .js, .jsx)
- Erstelle deine erste Komponente
IV. Wechsel in den Fullstack-Modus
- Einrichtung und Konfiguration unserer GitHub-Repositories
- Erstelle Frontend- und Backend-Repositories
- Erstelle, füge hinzu, committe und pushe eine erste README.md
- Warum Dokumentation wichtig ist (README.md und *.md-Dateien)
„Code ist wie Poesie – er sollte nicht nur lesbar und verständlich, sondern auch schön sein.“
- Fullstack bedeutet mehr als nur Technologie
- Wen interessiert das Management?
- Was ist ein Project Manager (PM) / Product Owner (PO)?
- Was sind Agile-Methoden und warum? (Agiles Manifest, Scrum, Kanban, Scrumban)
- Kommunikation ist entscheidend (Slack, MS Teams, E-Mail, Boards)
- Trello vs Jira
- Erstelle deine ersten Tickets
- Teamarbeit
- Arbeiten an deinem eigenen Ticket
V. Willkommen in der Fullstack-Galaxie!
1. Erstelle deine vollständige Fullstack-Aufgabe
- Backend-Teil
- Frontend-Teil
- Postman erkunden
2. Push, push und push!
- Was sind Branches und warum brauchen wir sie?
- Branch-Strategien
- Erstelle einen neuen Branch und pushe deinen Code
- Was ist eine Pull Request (PR), Merge Request und Code Review?
- Merge einer PR
- Was sollte man nicht pushen?
3. Der Moment der Wahrheit!
- Deployment in Produktion
- Lass die Welt es sehen
- Cloud-Anbieter & Hosting (AWS, GCP, Azure, VPS …)
- Netlify, Vercel, Render
- Deployment-Prozess
- Was ist CI/CD und DevOps?
- Was sind Docker, Docker Compose, Docker Swarm und Kubernetes?
- Vercel und Render erkunden
- Frontend auf Vercel bereitstellen (über GitHub)
- Backend auf Render bereitstellen (über GitHub)
VI. Fähigkeiten, die den Unterschied machen
- Monitoring
- Logging
- Debugging
- Tests
- Wer sollte testen?
- Unit-Tests
- Funktionale Tests
- Integrationstests
- E2E-Tests und die unendliche Welt der Tests
- Caching
VII. KI und Softwareentwicklung
- Wird KI meinen Job ersetzen?
- Sollte ich KI als Softwareentwickler nutzen?
- Was ist Vibe Coding?
- Konversationelle KI vs Code-Agenten: ChatGPT, Replit, Cursor, Bolt, Lovable, Devin
VIII. Und was kommt als Nächstes?
- Bauen Sie Ihre Muskeln weiter aus!
- Denken Sie an Ihre Zukunft!
- Werden Sie Informatiker und nicht Computerbenutzer!